Rückblicke
2022
Die Einschränkungen durch die Pandemie Corona traten in diesem Jahr zum Glück doch stark in den Hintergrund. Von daher konnte unser Vereinsleben weitestgehend normal vonstatten gehen. Vor allem das Turnier erfreute sich aufgrund der kaum noch spürbaren Einschränkungen wieder zahlreicher Besucher. Hier nun der Rückblick auf das gesamte Jahr.
Wie immer starteten wir das neue Jahr am 1.1.2022 mit einer Dressurquadrille und dem Sprung ins Jahr.
Am Abend des 24.03.2022, der diesjährigen Mitgliederversammlung, wurde die langjährige Pressewartin, Frau Dr. Susanne Lechtenböhmer, nach 21. Jahren Arbeit für den Verein aus ihrem Amt verabschiedet. Hier die Fotos der Mitgliederversammlung mit der Ehrung.
Am Wochenende des 09. und 10.04. dann gab es einen Dressur-Lehrgang „Balanceship“ mit Heiko Severit, Pferdewirtschaftsmeister FN, Bewegungstrainer nach Eckart Meyners und Neuroathletiktrainer. Die Fotos dazu sehr Ihr hier.
Am 18.04., Ostermontag, unternahmen wir bei traumhaftem Wetter einen gemeinsamen Ausritt in die Hardt, organisiert von Susanne Ligensa, unserer Freizeitwartin. Hier ein kurzer Film über den Abritt, einige Impressionen vom Ausritt und dem anschließenden Kaffeetrinken und unserem entspannten Vorbeireiten am Naturfreundehaus in der Hardt. Und wer immer noch nicht genug hat kann hier noch einen Zusammenschnitt der Videos sehen, die unterwegs vom Pferd aus gemacht wurden. Vorsicht, es könnte wackeln…. 😉
Am Wochenende vom 17. bis 19. Juni 2022 fand unser diesjähriges Sommerturnier statt. Hier einige Fotos vom Turnier.
Am Sonntag, dem 30.Oktober 2022 fand unser diesjähriges Vergleichsreiten statt mit der Feststellung der neuen Vereinsmeisterinnen. Hier einige Impressionen. : Dressur Kl. E, Dressurreiterprüfung Kl. A, Ü-30 Dressurreiterprüfung Kl. E, Springreiter-WB, Stilspringen Kl. E, Springprüfung Kl. A mit Stechen, Jump and Run, Ehrung der Vereinsmeisterinnen, und noch mehr.
Am Sonntag, dem 27. November 2022 fand die Reitabzeichenprüfung auf dem Siefer Hof statt. Hier einige Fotos.
Und last, but not least: unsere Reiterrallye mit anschließender Adventsfeier: beides fand statt am Sonntag, dem 11.12.2022. Und als Vorschau für das Jahr 2023: die Drittplatzierten waren in diesem Jahr: Caro und Laura . Wir freuen uns jetzt schon auf die Rallye im Jahr 2023!!!! Hier einige Fotos vom Tag.
2021
Auch im Jahr 2021 gab es wieder zahlreiche Einschränkungen, die durch die Corona-Pandemie geprägt waren. Dennoch konnten wir auch in diesem Jahr wieder einige Veranstaltungen unter Beachtung der Schutzmaßnahmen durchführen. Die Ergebnisse und Fotos vom Sommerturnier findet Ihr auf der Turnierseite. Hier nun ein kleiner Einblick in die sonstigen Ereignisse.
Das Jahr 2021 begann traurig mit dem Tod von Resi Dittmer, unserem langjährigen Vorstandsmitglied. Sie verstarb am 3.1.2021.
Am 13.05.21 ging es dann los mit den ersten Turniervorbereitungen. Das Hindernismaterial wurde überprüft, gesäubert und gestrichen.
Am 05. und 06.06.21 fand ein Springlehrgang unter Anleitung von Rebecca Werheid statt.
03.10.21 fand wieder unsere beliebte Reiterrally statt. Hier ein kleiner Film dazu! Den ersten Platz machten Nicole Stallmach mit Landro zusammen mit ihrer Schwester Michaela Königs mit Alamos. Den dritten Platz und damit die Organisation der Reiterrally 2022 gewannen Lynn Engels mit Curtis und ihre Freundin Nina Burckhardt mit Calida.
Am 31.10.21 führten wir ein Vergleichsreiten für die Vereinsmitglieder und Einsteller des Sieferhofes durch. Vereinsmeister wurden: Dressur Kl. E: Bea Schlüpfer mit Chitachi, Dressur Kl. A: Sarah Müller mit Darko, Springen Kl. E: Sarah Müller mit Samira und Springen Kl. A: Louisa Heßler mit Lafayette. Abends gab es dann noch das Helferfest mit der Ehrung der Vereinsmeister im Rahmen eines schönen Oktoberfestes.
2020
Das Jahr 2020 war geprägt von vielen Einschränkungen durch die :Corona-Pandemie. Etliche der geplanten Veranstaltungen konnten nicht stattfinden, so auch nicht das Sommerturnier, mit dem wir unser 20. Jubiläum des Vereins feiern wollten.
Hier nun ein Überblick über das, was dennoch stattgefunden hat.
Zum 1.1.2020 fand, wie in jedem Jahr, das Neujahrsspringen statt. Es gab zwei Sieger, die über einen Sprung von 1.40 m Höhe sprangen: Jasne mit Smarty und Louisa mit La Fayette.
Am 16.und 17.5.2020 fand ein Springlehrgang unter Leitung von Hans-Peter Werheid statt.
Am Sonntag, dem 12.Juli 2020 fand unter Leitung von Gaby und Hans-Peter Werheid ein Dressurlehrgang unter Turnierbedingungen statt.
Am Sonntag, dem 06.September fand die diesjährige Reiterralley statt. Hier die Gewinner: 1. Platz: Sophie und Diana Lauszus, 2. Platz: Lynn Engels und Nina Burkhardt, 3. Platz: Ulla Strehle und Julia Becker. Traditionell richten die Gewinner des dritten Platzes im nächsten Jahr die Ralley aus. Hier einige Impressionen:
Am 10.10.2020 fand dann unter Einhalten der Corona-Regelungen ein Vergleichsreiten in Verbindung mit der Vereinsmeisterschaft statt. Hier die Vereinsmeister des Jahres 2020: Dressur Kl E: Jasne Hoffmann mit Amadeus. Dressur Kl A: Sarah Müller mit Don Miro. Springen Kl E: Celina Krutzke mit Smarty. Springen Kl. A: Louisa Heßler mit La Fayette.
In den Herbstferien fand der diesjährige Reitabzeichenlehrgang statt. Am Donnerstag, dem 15.10.2020 bestanden folgende Teilnehmer ihre Prüfungen: Reitabzeichen Kl 5: Celina Krutzke, Alina Valerius und Julian Vielhauer. Reitabzeichen Kl 3 Dressurspezifisch: Susanne Ligens. Pferdeführerschein „Umgang“: Celina Krutzke, Alina Valerius, Julian Vielhauer, Michael Kröner, Emily Eling und Dana Stuben.
Am Wochenende des 31.10. und 1.11.2020 fand ein Dressurlehrgang für Jugendliche bei Saskia Bracker statt.
2019
Im Februar hatten Reiter und Pferde viel Spaß beim Karnevalsreiten. Neben Geschicklichkeitsspielen wurde eine Quadrille vorgeführt und Kostüme prämiert.
Im März wurde Frau Dittmer nach fast 19 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit für den Verein mit großem Applaus in den Ruhestand vom Ehrenamt verabschiedet.
Ebenfalls im März wurde Hans-Peter Werheid 50 Jahre alt. Am gleichen Tag wurde ihm die Ehrennadel in Gold verliehen durch den Pferdesportverband Rheinland, vertreten durch Friedrich Witte. Der Tag war verbunden mit einem Frühjahrsausritt bei strahlendem Sonnenschein und anschließender Feier abends auf dem Hof.
Turnier vom 14.-16.Juni: das Turnier war ein voller Erfolg. Nachfolgend einige Eindrücke vom Turnier, angefangen bei den Vorbereitungen wie Stangenstreichen, Aufbauen usw., bis hin zur Durchführung, mit allem, was so dazu gehört.
Nach dem Sommerturnier bedankte sich im Oktober der Vorstand bei allen Helfern mit einem Brunch auf dem Hof.
Am 18.10. fanden die Prüfungen zum diesjährigen Herbstlehrgang (Basispass, Pferdekunde, Longierabzeichen und Reitabzeichen statt.
Am 27.10. dann fand das Vergleichsreiten, verbunden mit der Austragung der Vereinsmeisterschaft statt. Hier unsere Vereinsmeister des Jahres 2019:
Dressur: Klasse E: Emily Weber mit Magic Flame, Klasse A: Svenja Heinen mit Alinea, Klasse L: Monika Kusch mit Alinea.
Springen: Klasse E: Susanne Ligensa mit Alamos, Klasse A: Bea Schüpfer mit Cascada.
Am 3. Adventssonntag fand dann die Weihnachtsfeier des Vereins statt. die Jugendlichen führten eine in Eigenregie erdachte und geprobte Dressurquadrille vor. Dazu hatten Jasne, Celina, Alia, Sarah, Louisa, Angelina und Lara sich und die Pferde weihnachtlich kostümiert.
Anschließend gab es einen Pas de Deux über ein Springkreuz, geritten von Desiree und Ulla als Engelchen und Weihnachtsmann.
Der nächste Programmpunkt war dann eine Gast-Show mit Cowboys und Indianern und ihren Ponys aus der Reitschule Evelyn Biesenbach in Kürten.
Anschließend wurde Frau Dittmer für ihre langjährige Ehrenamtliche Tätigkeit für den Verein vom Bürgermeister der Stadt Bergisch Gladbach, Herrn Urbach, mit der Ehrennadel in Gold für ihre Verdienste geehrt.
Bevor dann der Nikolaus ins Reiterstübchen kam hatte noch ein kleiner Hund seinen Auftritt: Nele zeigte mit Frauchen Susanne Elemente aus der Trick- und Spaßschule.