Jubiläumsturnier 2025
Trotz Regen: Glanzvolle Jubiläumstage beim Reitturnier auf dem Siefer Hof
Der Wettergott hatte wenig Erbarmen mit der Reit- und Turniergemeinschaft Siefer Hof Herkenrath – doch der Stimmung auf dem Jubiläumsturnier zum 25-jährigen Bestehen des Vereins konnte selbst der Dauerregen nichts anhaben. An drei Tagen wurde Reitsport der Extraklasse geboten, der zahlreiche Zuschauer begeisterte – trotz teils widriger Wetterbedingungen.
Der Freitag stand ganz im Zeichen der Dressur. Besonders glänzen konnte dabei Gaby Werheid vom gastgebenden Verein, die mit ihrer Stute Bella Mia die Dressurreiterprüfung der Klasse M* für sich entschied. In der anschließenden, höchstdotierten Dressurprüfung Klasse M** sicherte sie sich zudem einen hervorragenden zweiten Platz.
Großen Zuspruch bei Reitern und Publikum fand die Dressurprüfung der Klasse A*, die neben einer Einzelwertung auch eine Mannschaftswertung umfasste. Hier zählte nicht nur das reiterliche Können, sondern auch das harmonische Gesamtbild der Teams. Die Mannschaft der gastgebenden RTG – mit Anne Neuburger, Bea Schüpfer, Johanna Becker und Sophie Lauszus – konnte mit einer überzeugenden Vorstellung den zweiten Platz erringen.
Der Samstag begann zunächst sonnig und trocken – ideale Bedingungen für die Nachwuchspferde in den Jungpferdeprüfungen. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurde die Springpferdeprüfung der Klasse A* für 4 – 6 jährige Pferde in zwei Abteilungen gewertet. Über den Sieg freuten sich Jona Jolie Schwamborn von der RTG Silberberghof mit Maximilian A sowie Silke Sattler vom RFV Overath mit Diamant de Deja-Vu.
Ein echtes Highlight wartete am Abend mit dem Barrierenspringen der Klasse S* – dem Preis der VR Bank Bergisch Gladbach Leverkusen. Trotz des einsetzenden Regens versammelten sich zahlreiche Zuschauer, um bei dieser spektakulären Prüfung mitzufiebern. „Wir waren begeistert, wie viele Zuschauer dem schlechten Wetter getrotzt haben – die Stimmung war atemberaubend!“, so Turnierleiterin Rebecca Werheid.
Zehn Starterpaare traten an, darunter auch überregionale Gäste wie Denis Kühn vom RFV Lampertheim 1932 sowie regionale Favoriten wie Silke Sattler und Matthias Odenthal vom RFV Overath. In einem spannenden dritten Stechen übersprangen sieben von zehn Paare fehlerfrei die beachtliche Höhe von 1,75 m – ein außergewöhnliches Ergebnis. Angesichts des zunehmenden Regens, schlechter werdenden Bedingungen und aus Rücksicht auf die zum Teil jungen Pferde einigte man sich einvernehmlich auf ein Ende der Prüfung. Die sieben erfolgreichen Paare teilten sich die Siegprämie von 3.000 Euro – ein starkes Zeichen für Fairness und sportlichen Geist.
Am Sonntag rückten dann auch die Amateure ins Rampenlicht. Vom Springen der Klasse E bis zur Prüfung mit steigenden Anforderungen der Klasse L (100 – 120cm) zeigten die Reiterinnen und Reiter ihr Können. Besonders erfreulich aus Sicht der RTG: Sandra Sabatino sicherte sich mit Smarty den zweiten Platz, Lena Neuburger errang mit Federspiel Platz drei in letztgenannter Prüfung.
Zum krönenden Abschluss meinte es das Wetter dann doch noch gut mit dem Turnier. Bei der letzten Prüfung – einer Punktespringprüfung der Klasse S*, gesponsert von der Kreissparkasse Köln – setzte sich Matthias Odenthal mit seinen Pferden Rahmannshof Follow Me und Paloa durch und belegte souverän Platz eins und zwei. Rang drei ging an Dennis Tolles mit Dana Colé.
„Unser großer Dank gilt allen Teilnehmern, Helfern und Zuschauern, die dem Wetter getrotzt und dieses Jubiläumsturnier mit viel Herzblut begleitet haben. Ein besonderes Dankeschön auch an unsere Sponsoren – ohne ihre Unterstützung wäre ein Turnier dieser Größenordnung nicht möglich“, betont Vorstandsmitglied Luisa Lopez abschließend.
Impressionen











Dokumente zum Turnier
Alle Informationen und Dokumente werden hier laufend aktualisiert.